Gemeinsam statt einsam

Projekte

Gemeinsam statt einsam – Ein Projekt für und mit Senior*innen

mit Unterstützung der Lions Hilfe Neuwied Andernach
in Kooperation mit dem  Quartiersmanagement
der südöstlichen Innenstadt Neuwied

Informationen und Anmeldung unter 02631 863070 oder 02631 390731.

Besuchsdienst
Dieses Angebot richtet sich an alle Senior*innen, welche eingeschränkt mobil sind und
Unterstützungsbedarf oder Besuchsbedarf haben. Wer die Treffangebote nicht mehr besuchen
kann, soll so die Möglichkeit haben, Kontakte zu pflegen.

GSE Donnerstagstreff
Jeden Donnerstag (Sommerzeit 15:00 – 17:00 Uhr/Winterzeit 14:00 – 16:00 Uhr) treff en sich
Senior*innen ü 70 im Sadtteiltreff (Rheintalweg14, 56564 Neuwied). Der Treff ist kostenfrei,
jede(-r) ist herzlich willkommen. Bei Kaffee und Knabbereien wird gesungen, gequatscht,
gespielt und gelacht. Das Programm richtet sich nach den Wünschen der Teilnehmenden.

GSE Ü60-Aktivtreff
Alle Senior*innen ü 60 sind herzlich eingeladen. Der Stammtisch triff t sich dienstags in den
ungraden Kalenderwochen um 17:00 Uhr im Stadtteiltreff (Rheintalweg 14, 56564 Neuwied).
Neben dem Austausch miteinander werden hier kommende Aktionen und Ausflüge geplant.
Das Programm richtet sich nach den Wünschen der Teilnehmenden.
Ein monatlicher Lesetreff und ein 14-tägiger Skat-Treff haben sich bereits etabliert.

GSE Kochtreff
Alle Senior*innen ü 60 sind herzlich eingeladen. Der Kochtreff findet jeden 1. Dienstag im
Monat im Stadtteiltreff (Rheintalweg 14, 56564 Neuwied) statt. Gemeinsam wird gekocht
und in gemütlicher Runde geschlemmt.

Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz
Gruppe 1: jeden letzten Mittwoch im Monat, 17:00 – 18:30 Uhr
Gruppe 2: jeden vorletzten Mittwoch im Monat, 17:00 – 18:30 Uhr
Leitung: Dagmar Lohse-Stumm
Anmeldung erforderlich. Vorgespräch gewünscht.

Seniorenfeste
Egal ob gerade verrentet oder Ü80. Bei den Seniorenfeste sind alle willkommen.
Termine und Informationen sowie Anmeldung über Stadtteilbüro sowie über Mehrgenerationenhaus.
Erdbeerfest: Donnerstag, 15.05.2025
Oktoberfest: Donnerstag, 09.10.2025
Ort: GSG-Seniorenresidenz „Rheinterrasse“, Rheinstraße 46, 56564 Neuwied

Telefonring
Der tägliche Austausch ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders.
Dies wird im Alter leider häufi g schwieriger, weil sich Kontakte verlieren oder die Freunde
unterschiedlich mobil und fi t sind. Der Telefonring bietet eine tägliche Telefonkette und
sorgt so für eine wichtige tägliche Routine. Sollte jemand mehrfach nicht erreichbar sein,
werden die vorab bekannten Schritte eingeleitet.

Seniorentelefon
Diese telefonische Anlaufstelle bietet für alle Senior*innen sowie deren Angehörigen eine
erste Anlaufstelle zur Kontaktaufnahme. Ob Fragen zu den Treff – und Hilfsangeboten oder
allgemeine Beratung/Vermittlung zu Netzwerkpartnern, dass alles kann hier erfragt werden.
Tel.: 02631 9437717

Außensprechstunde: Einführung in die Geheimnisse des Smartphones
Wer ein Smartphone hat, stellt häufig fest, dass der Umgang hiermit gar nicht so einfach ist.
Auf die Möglichkeit, bspw. Urlaubsbilder der Kinder oder Enkel auf sein Handy zu bekommen,
soll niemand verzichten. Hierfür bietet die Sprechstunde mit der Digitalbotschafterin
Heike Knaack die Möglichkeit, Fragen zu stellen und bei Problemen individuelle Hilfe zu
erhalten.
Termine: Mittwoch, 12.03., 04.06., 10.09 und 19.11.2025 um 14:00 Uhr
Ort: Obergeschoß, GSG-Seniorenresidenz „Rheinterrasse“, Rheinstraße 46, 56564 Neuwied

Chornachmittag im MGH
Gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im MGH mit musikalischer Begleitung durch
inTONational. Termine werden bekannt gegeben.

Interessierte können sich in beiden Bereichen von „Gemeinsam statt Einsam“ als Helfer*innen engagieren!