Standorte:
Wolle verbindet
Immer donnerstags von 15:00 – 17:00 Uhr dreht sich im MGH alles um die Wolle. In gemütlicher Runde kann gemeinsam gestrickt, gehäkelt und gequatscht werden. Jede/-r bringt eigenes Handarbeitsmaterial und gute Laune mit. Anmeldung: 02631-390730
Oktoberfest
Im Oktober organisierten das Stadtteilbüro Neuwied in Kooperation mit dem MGH im gemeinsamen Projekt „Gemeinsam statt einsam“ ein großes Oktoberfest für die Seniorinnen und Senioren aus Neuwied. Auch der zweite städtische Beigeordnete Ralf Seemann ließ es sich nicht nehmen, unsere Wiesn zu besuchen und sich mit den Gästen zu unterhalten. Für gute Stimmung sorgte Claudia […]
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Zu diesen drei verwandten Themen bietet das Mehrgenerationenhaus in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer e.V. (SKFM) eine kostenfreie Informationsveranstaltung an. In der Patientenverfügung wird geregelt, welche ärztlichen Maßnahmen Sie zu Ihrer medizinischen Versorgung wünschen und welche Sie ablehnen. So üben Sie vorab Ihr Selbstbestimmungsrecht für den Fall aus, dass Sie bei einer […]
Herbstfest
Am 04.11.2023 feierte das MGH ein Herbstfest für Kinder. Kürbisse wurden geschnitzt und Bienenhotels gebaut und kreativ gestaltet. Aus Hülsenfrüchten konnten die Besuchenden kleine Teelichte basteln. Herbstketten aus Naturmaterial entstanden und man konnte sich die Zeit bei einem Stück Kuchen oder mit Nuss-Memory vertreiben. Ein großes Dankeschön geht an den Bauernhof Glabach in Neuwied – […]