Startseite

Mehrgenerationenhaus Neuwied

Willkommen!

Willkommen! ښه راغلاست welcome Добро пожаловать اهلا وسهلا bienvenue bienvenidos Witamy

Die Katholischen Familienbildungsstätten mit dem Mehrgenerationenhaus Neuwied und den beiden Häusern der Familie sind im Kreis Neuwied zuverlässige Begleiter für alle Familienphasen, von der Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes bis hin zur Pflege älterer Angehöriger durch ihre Familienmitglieder. Offen für alle Interessierten, Suchenden und Fragenden stehen die Einrichtungen für gesellschaftliche Vielfalt. Als Begegnungsorte stärken wir das nachbarschaftliche Miteinander, fördern das Ehrenamt sowie den Kontakt untereinander.

An den beiden Standorten in Neuwied und Linz bereichern unser Team zahlreiche Honorarkräfte und ehrenamtlich Tätige.

Standorte:

Aktuelles

Abschied und Neuanfang im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Am 06. Oktober 2022 wurde Bea-Röder-Simon als Koordinatorin des MGH Neuwied in einer kleinen Feierstunde verabschiedet. Seit 2007 koordinierte Frau Röder-Simon die vielfältigen Aufgaben des MGH mit fachlicher Kompetenz und Herzblut. Auf sie folgt seit dem 01. September Jennifer Welker. Frau Welker bringt viel Erfahrung in der Arbeit in sozialen Bereichen mit und wir sind […]

Gemütliches Beisammensein mit den Herbstzeitlosen unter dem Motto „Wein“ Seniorentreff im MGH

NEUWIED. Am Donnerstag, den 06. Oktober 2022 laden die Herbstzeitlosen herzlich zum nächsten Seniorennachmittag ein. Von 14:30 – 16:30 Uhr trifft man sich im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Passend zur Jahreszeit und zu unserer schönen Heimat dreht sich dabei alles rund um das Thema „Wein“. Beim gemeinsamen Singen fragt man sich mit Peter Alexander: „Warum ist es […]

Schulische Unterstützung für Kinder: GEMeinsam SCHULWÄRTS – Grundschulkinder im Huckepack

Wir suchen Menschen mit Herz für Kinder und Spaß am Lernen mit Kindern! Für das laufende Schuljahr 2022/2023 werden Lerntandems aus einem Kind und einem/einer ehrenamtlich Tätigen gebildet, die sich wöchentlich für ca. 1 Stunde treffen, um gemeinsam an Hausaufgaben und allen sonstigen Fragestellungen zu arbeiten. Nähere Informationen im Flyer oder telefonisch im MGH.

Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Zu diesen drei verwandten Themen bietet das Mehrgenerationenhaus in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer e.V. (SKFM) am Dienstag, 13. September 2022, von 15:00 – 17:00 Uhr eine kostenfreie Informationsveranstaltung an. In der Patientenverfügung wird geregelt, welche ärztlichen Maßnahmen Sie zu Ihrer medizinischen Versorgung wünschen und welche Sie ablehnen. So üben Sie vorab […]