Einträge von Natalie Hamann

Gedächtnisspaziergang im Schlosspark

„Geh-Hirn“      oder         „den grauen Zellen Beine machen“ Zwei Wortspiele, die auf direktem Wege zum Kern von Christof Wölks Gedächtnisspaziergang am Donnerstag, 23.09.2021, 10:00 – 12:00 Uhr führen. Ziel ist es, seine grauen Zellen in Bewegung zu bringen und ihnen die Anregungen zu verschaffen, die dazu gebraucht werden. Dabei werden Körper und Geist auf vielfältige Weise […]

Sommergruß und Schließzeiten

Liebe Kursleiter*innen, Ehrenamtliche, Teilnehmer*innen und Freund*innen des MGH, das Mehrgenerationenhaus ist in den Sommerferien vom 15.08. – 02.09.2022 geschlossen. Wir hoffen, dass Sie die Ferienzeit genießen und sich entspannen können und wünschen Ihnen von Herzen alles Gute. Die Freude und das Lächeln sind der Sommer des Lebens.                                    Jean Paul Ab dem 05.09.2022 sind wir […]

Für den Bereich Digitalisierung / PC Kurse für Ältere sucht das Mehrgenerationenhaus ehrenamtliche Unterstützung

Die Angebote reichen von PC Kursen für Einsteiger*innen  und Fortgeschrittene, über Smartphone Treff, Informationsveranstaltungen zu bestimmten Themen bis hin zu Videokonferenzen und digitalem Stammtisch. Neue Ideen und Formate probieren wir immer wieder aus Tätigkeitsbeschreibung: Aktuell suchen wir dringend eine Leitung zur Übernahme von wöchentlich stattfindenden PC Kursen für die Generation 60+ Möglichst ab September 2021 […]

Betreuungskräfte für Kinder-Notbetreuung im Kreis Ahrweiler gesucht

Liebe Kursleiter*innen, Ehrenamtliche und Dozent*innen, die Kath. Familienbildungsstätten entlang des Mittelrheins organisieren eine Kinderbetreuung für eine Notunterkunft und für einen offenen Treff für Familien im Kreis Ahrweiler. Der Betreuungsort ist: – gut erreichbar über die A61 (direkt an der Abfahrt) Bedarf: – Kinder betreuen und auffangen, Entlastung der Eltern – Täglich 07:00 – 19:00 Uhr […]

Familien für Familien – gemeinsam helfen!

Liebe Familien, liebe Teilnehmer*innen, liebe Kursleitungen, sicher haben Sie von den Katastrophen im Kreis Ahrweiler, der Region Vulkaneifel und Trier Ehrang gehört. Unfassbar viele Menschen und Familien hat es schwer getroffen. Sie können helfen und gemeinsam mit uns für Familien dieser Regionen da sein, entweder mit einer finanziellen Hilfe oder konkreten Hilfen vor Ort! Hotline […]

Gesellschaftsspiele & Co im MGH Neuwied

Beim Spielenachmittag gemeinsam spielen, lachen, Spaß haben. Veränderter Termin: Ab 20.07.2021 immer Dienstag,14:00 – 16:00 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Telefon 02631 390730 oder per E-Mail an mgh@fbs-neuwied.de

Digitaler Startschuss in die neue Förderphase

Am 23. Februar feierte das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander digitale Premiere mit einer Auftaktveranstaltung. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: Die Mehrgenerationshäuser sind ein unverzichtbarer Teil der sozialen Infrastruktur unseres Landes. Sie stärken den Zusammenhalt vor Ort und haben mit ihren vielen ehrenamtlich Aktiven gerade während der Pandemie gezeigt, dass soziale Nähe trotz räumlicher Distanz möglich ist. […]

Neuwieder Generationengarten kann an den Start gehen

Das Neuwieder Mehrgenerationenhaus der Kath. Familienbildungsstätte freut sich über die Anschubfinanzierung über 7.000,00 € von Lohmann & Rauscher (L&R) mit Sitz in Neuwied und Rengsdorf. Mit der Förderung entsteht ein Lehr- und Begegnungsort für Jung und Alt in der Neuwieder Innenstadt. Urbanes Gärtnern ist seit vielen Jahren in aller Munde und verfolgt die Idee, dass […]

MGH jetzt auch bei Facebook und Instagram

Liebe Aktive, Teilnehmende, Freund*innen und Unterstützer*innen des  Mehrgenerationenhauses Neuwied, damit wir auch in diesen Zeiten mit kleinen Angeboten und Infos für sie da sein können, haben wir uns für zwei zusätzliche Kanäle entschieden. Familienbildungsstätte/Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus sind jetzt auch über Facebook und Instagram mit aktuellen Infos für Sie da! Familienbildungsstätte mit Mehrgenerationenhaus / Haus der […]

Pflanzenspende von Dehner

Die erste  großzügige Pflanzenspende von Dehner ist angekommen und damit geht unser Projekt Schubkarrengärten endlich los 🌼🍓🌼 Garteninteressierte können sich gerne noch melden und mitmachen. Weitere Infos im MGH Büro 02631 390730