Was tun bei Symptomen? – 13. BAGSO-Podcast erschienen

Der Herbst ist die klassische Zeit für Husten und Schnupfen. Normalerweise ist das nicht schlimm, aber in diesem Jahr schwingt immer eine Frage mit: Ist es „nur“ eine Erkältung, oder ist es eine Corona-Infektion? Kann man das eindeutig unterscheiden?
Der 13. BAGSO-Podcast klärt auf: mit aktuellen Informationen des Robert-Koch-Instituts und Erfahrungsberichten von zwei ehemaligen Covid-19-Patient*innen. Außerdem gibt die Ärztin Dr. Christiane Friedländer vom Hartmannbund Hinweise, was man tun sollte, wenn man bei sich selbst Krankheitszeichen entdeckt.

Die nächste Folge mit dem Titel „Umgang mit Abschied und Trauer“ erscheint am 8. Oktober 2020.

Der BAGSO-Podcast „Zusammenhalten in dieser Zeit“ ist auf der Internetseite der BAGSO und auf YouTube zu finden. Außerdem gibt es ihn auf fast allen gängigen Plattformen wie Spotify oder Deezer.

Quelle: BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisation e.V., Bonn

Honorarkräfte für die “Betreuende Grundschule” (BGS) gesucht

Wenn Sie
– gerne mit Kindern von 6 – 11 Jahren arbeiten,
– verständnisvoll, herzlich und konsequent sind,
– sich in ein Team einbringen und verlässlich Betreuungszeiten übernehmen wollen,
– oder aber als Springerin kurzfristig aktiv werden wollen,
dann melden Sie sich bei uns.

Wir suchen fortlaufend Honorarkräfte und Springer
für die Frühbetreuung (07:00 – 08:00 Uhr), die Mittagszeit (12:00 – 14:00 Uhr) und die Nachmittagsbetreuung (14:00 – 16:00 Uhr)

Aktuell benötigen wir eine Kraft in der:
– Sonnenlandschule, alle 14 Tage freitags, 12.00 – 16.00 Uhr, dauerhaft ab sofort
– Sonnenlandschule, Montag – Freitag, 12.00 – 14.00 Uhr, Vertretung von Oktober – Dezember

Kontakt: Bea Röder-Simon
Telefon: 02631 390733
E-Mail: roeder-simon@fbs-neuwied.de

Schließzeiten während der Sommerferien

In der Zeit vom 27. Juli bis zum 14. August bleibt das Mehrgenerationenhaus Neuwied geschlossen. Ab dem 17. August 2020 sind wir wieder für Sie da.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit.

Homepage

Familienrallye

Mit einer Digitalen Stadtrallye in eine neue Zeit

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied startet wieder durch! Und weil der Familientag dieses Jahr nicht ins Wasser fallen soll gibt es ab dem 25.06. die Möglichkeit kontaktlos an einer digitalen Stadtrallye für die ganze Familie teilzunehmen.

Hierfür muss nur auf dem Tablet oder dem Smartphone die Actionbound App runtergeladen und über die Suchmaske der „Neuwieder Familientag“ ausgewählt werden, schon kann der digitale Mitmach-Spaß für Groß und Klein losgehen.

Wenn alle Stationen erfolgreich absolviert wurden dürfen die ersten 70 Teilnehmer sich als Belohnung eine, mit kleinen Überraschungen gefüllte, Familientasche im Mehrgenerationenhaus abholen.

Die Abholung erfolgt nach Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str.5, 56564 Neuwied. Telefon 02631 390 730 und per Mail an mgh@fbs-neuwied.de

Mehrgenerationenhaus wieder geöffnet

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir für Sie wieder geöffnet haben.

Um größtmögliche Sicherheit für alle Besucher und Mitarbeiter in unserem Haus zu gewährleisten, haben wir einen Hygieneplan erstellt, der u.a. die Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Maskenpflicht beinhaltet. Durch die Abstandsregeln müssen wir die Teilnehmerzahlen der verschiedenen Angebote auf ein Maximum festsetzen.

Aus diesem Grund sind vorherige Anmeldungen zu allen Angeboten notwendig.

Sind Sie an Angeboten interessiert, die Sie bei uns im Programm gesehen haben, die aber hier nicht aufgelistet sind, dann melden Sie sich bei uns. Es gibt täglich Änderungen welche Angebote stattfinden oder noch pausieren.

Wir freuen uns, Sie wieder persönlich begrüßen zu dürfen.

„Vive la France!“ in der Familienbildungsstätte/Haus der Familie

Französischer Abend in Neuwied mit Eifeltroubadour Günter Hochgürtel – Eintritt frei!

Als Günter Hochgürtel vor 35 Jahren seine Musikerkarriere begann, gehörte er zu den glühenden Bewunderern von französischen Chansonsängern wie Georges Moustaki. Und natürlich versuchte der Eifel-Troubadour, bekannte Lieder wie „Le Metheque“ auf der Gitarre nachzuspielen. Mittlerweile sind zahlreiche Stücke in französischer Sprache zusammengekommen. Mit diesem Repertoire ist der Frontmann der Eifelrockband „Wibbelstetz“ seit einigen Jahren auf Tournee.

Nun wird der Troubadour erstmals einen Abstecher nach Neuwied unternehmen und dort ein Konzert geben. Der „französische Abend“ startet am Samstag, 2. November 2019, um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) in der Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie, Wilhelm-Leuschner-Straße 5.

Zu den Liedern gibt es ein Glas Wein sowie Wissenswertes über Chansonniers wie Jacques Brel, Gilbert Becaud und vor allem Georges Moustaki. Der Eintritt zum Konzert ist kostenfrei!

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.guenter-hochguertel.de