Lesepatenschulung am Mittwoch, 22.06.2022, 14:30 Uhr
Egal ob Ein – oder Zweisprachig; Vorlesen will gelernt sein! Als zukünftige Vorlesepat*in lohnt sich die Teilnahme am MGH Seminar. Die Schulung am Mittwoch, 22.06.2022, 14:30 – 18:30 Uhr ist kostenfrei und findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen statt.
Viele Kinder haben heute wenig oder vielleicht gar keinen Kontakt zu ihren
Großeltern, weil diese weit weg wohnen oder vielleicht schon gestorben sind.
Die Eltern haben wenig Zeit oder finden Vorlesen nicht so wichtig.
Deshalb startet das Mehrgenerationenhaus Neuwied eine neues „1:1
Vor-Lesepaten Projekt“, das auch unter Corona Bedingungen umgesetzt werden
kann.
Ehrenamtlich Interessierte sollten die Zeit und Muße mitbringen einem Kind
zwischen 4 und 11 Jahren eine regelmäßige, wöchentliche Vorlese-Zeit zu
schenken. Insbesondere suchen wir auch mehrsprachige Menschen mit
Migrationserfahrung die Kinder mit Zuwanderungsgeschichte besonders gut
erreichen und fördern können. Denn zweisprachiges Vorlesen bietet allen die
Möglichkeit, den eigenen Wortschatz zu erweitern und Unterschiede im
Sprachgebrauch an die Kinder zu vermitteln.
Vorlesepat*innen können in unserer „schnellen“ Zeit durch ihren Besuch
eine kleine Ruheinsel zum Wohlfühlen schaffen. Hier erleben Kinder ohne Stress
und in ruhiger, liebevoller Atmosphäre, dass es jemanden gibt, der mit ihnen
liest, ihnen zuhört, einfach Zeit für sie hat und mit ihnen in die Fantasiewelt
der Märchen und Geschichten eintaucht. Wie es Vorleser*innen gelingt diese
Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, Stimme, Tempo und Betonung gezielt zu nutzen,
einen Spannungsbogen zu entwickeln und zu halten und nicht zuletzt das passende
Buch zu finden, erfahren und erproben die Teilnehmenden gemeinsam.
Eine Anmeldung unter der 02631 – 390 730 oder via Mail an hamann@fbs-neuwied.de im Mehrgenerationenhaus Neuwied,
Wilhelm-Leuschner-Str. 5 ist notwendig.