Frauenstimmen: Ein Sprachcafé von Frauen für Frauen im MGH Neuwied

Foto: Angela Töws
Das offene Treffpunktformat bietet allen Frauen die Chance, die deutsche Sprache entspannt im Alltag zu üben. Es fördert den Austausch, hilft beim Abbau von Sprachbarrieren und Hemmungen und baut ein starkes Netzwerk gegenseitiger Unterstützung auf. Ziel ist nicht nur, die Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern insbesondere auch das Selbstbewusstsein im Umgang mit der Sprache zu stärken. Kinder sind herzlich willkommen, damit Familie und Sprachlernen leichter vereinbar sind.
Am 05.09.2025 besuchten Bürgermeister Peter Jung und die Integrationsbeauftragte der Stadt Neuwied, Dilorom Jacka, die Frauen des Sprachcafés, um sie zu ermutigen, am Ball zu bleiben und Neues zu wagen. Beide drückten ihre Wertschätzung für das Engagement der Frauen aus. Im Dialog betonten sie die Bedeutung von Sprache als Schlüssel zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und zur Stärkung des Selbstbewusstseins im Alltag.
Ein Einstieg ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich.
Das Angebot ist eine Maßnahme zur Umsetzung des Integrationskonzeptes und kostenfrei.
Jeweils mittwochs 15:00 -17:00 Uhr und freitags 10:00 – 12:00 Uhr im Saal der Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V., 1. OG