Kunstatelier und Stadtgarten
Mit viel Kreativität entstanden diese kleinen Meisterwerke in unserem Kunstatelier und im Stadtgarten.
Ein Eis sorgte für Erfrischung…
Am 26.7.2023 bleibt der Stadtgarten geschlossen.



Mit viel Kreativität entstanden diese kleinen Meisterwerke in unserem Kunstatelier und im Stadtgarten.
Ein Eis sorgte für Erfrischung…
Am 26.7.2023 bleibt der Stadtgarten geschlossen.
Interessierte und begeisterte Schachfans können sich in unseren Räumen treffen, Schachspiele haben wir vor Ort.
Ein Projekt des Mehrgenerationenhauses in Kooperation mit der AOK, dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität und der Kreis-Volkshochschule startet jetzt! Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmelden können sich Kinder ab 5 Jahren in Begleitung von mindestens einem Elternteil. Bitte Anzahl und Alter der Kinder mitteilen! Wir freuen uns auf Euch!
Termine: jeweils von 10:00 – 14:00 Uhr
Samstag, 29.07.2023 (Anmeldung bis zum 22.07.2023)
Samstag, 12.08.2023
Samstag, 09.09.2023
Anmeldung: Telefon 02631 390730 oder E-Mail mgh@fbs-neuwied.de
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus Neuwied
Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied
Zum ersten Mal fand am Donnerstag das Mehrgenerationenhäkeln statt. Ein Workshop rundum das Thema Wolle für alle Generationen.
Ob Häkeln, Stricken oder Spinnen, ob Anfänger oder Profi, ob jung, ob alt, uns geht es ums Zusammenkommen.
Immer donnerstags 15:00 – 17:00 Uhr. Wir freuen uns auch weiterhin über Wollspenden!
In unserem Donnerstagsatelier „werde kreativ – analog und digital“ (14:30 – 17:00 Uhr: es sind noch Plätze frei!) waren die Kinder rund um unsere Künstlerin so lieb, uns ein kreatives und fröhliches Banner für den Stadtgarten zu bemalen.
Im Stadtgarten stehen viele spannende Aktionen an:
-die Ringelblume
-Bau eines Lehmsandkastens
-Bau von Insektenhotels
-Bemalen von Töpfen, Gartenhaus und Schubkarre
-natürlich Pflanzenpflege
Auch unser neues Gartenspielzeug wartet darauf, von Euch entdeckt zu werden.
Kommt vorbei! Termine findet ihr auf der Homepage und auf Instagram!
28.6.2023 um 16 Uhr Die Ringelblume- kennenlernen und aussäen
05.7.2023 um 16 Uhr Insektenhotels mit Konservendosen bauen
Zimmerpflanzen, Übertöpfe aller Art, Bücher und Kinder-Kassetten, z.B. TKKG. Kommt zu unseren Bürozeiten vorbei!
Am letzten Samstag trafen wir uns wieder im Stadtgarten vom MGH.
Mit viel Einsatz konnten wir die Gartenmöbel abschleifen und ihnen einen neuen Anstrich verpassen.
Professionell wurde unser Hochbeet Schicht um Schicht unter Anleitung von René Hofmann von „Nutzgarten natürlich“ aufgebaut.
Durch liebevoll selbst aufgezogenen Gemüsepflanzen zeigten sich sogar schon erste Blüten und die ersten Erdbeeren durften probiert werden.
Kürbis, Zucchini, Gurke, Erdbeeren, Rucola, Mangold, Tomaten, Paprika und Co. wollen jetzt gepflegt werden, damit wir dann gemeinsam ernten können.
Spielzeug für die Kinder wartet auf seinen ersten Einsatz.
Wir planen einen Lehm-Sandkasten für die Jüngsten.
Außerdem können sich kleine Hände kreativ auf den Hochbeeten verewigen.
Wir wollen Terrakotta-Töpfe bemalen und mit Kräutern bepflanzen.
Wir suchen Zinkwannen, Terrakotta-Töpfe und Menschen, die sich morgens oder abends ums Gießen kümmern möchten. Die Laufwege sind nicht sehr weit.
Am Samstagabend durften wir 2 ausrangierte Regentonnen an der Mosel abholen. Jetzt darf es gerne mal regnen…
Der Garten ist am Mittwoch, 21.06.2023 um 16 Uhr sowie am 01.07.2023 morgens wieder geöffnet. Weitere Termine geben wir immer hier bekannt.
Kommt gerne vorbei, wir freuen uns über alle, die mitmachen möchten!
Weitere Infos geben wir auch gerne telefonisch oder per Mail.
Gedächtnistraining
Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet Gedächtnistraining für jedes Alter an.
Die Gruppe trifft sich immer mittwochs von 11-12 Uhr im Mehrgenerationenhaus.
Pro Treffen werden 3€ eingesammelt.
Internationale Frauengruppe
Für Frauen jeden Alters mit und ohne Kindern
Jeden Montag um 10:30h treffen sich Frauen aus unterschiedlichen Ländern um sich kennenzulernen, auszutauschen, gegenseitig zu unterstützen und kulturelle Vielfalt zu leben. Gemeinsame Aktivitäten, wie Nähen, Stricken, Basteln oder einfach nur bei einer Tasse Kaffee zu plaudern, schaffen Verbindungen und geben Anlass zur Kommunikation in deutscher Sprache.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Telefon 02631 390730 oder per E-Mail an mgh@fbs-neuwied.de
Mehrgenerationenhaus Neuwied
Wilhelm-Leuschner-Str. 5
56564 Neuwied
Tel.: +49 (0) 2631 390730
Fax: +49 (0) 2631 390738
Montags – Donnerstags:
08:30 – 12:30 Uhr und nachmittags nach Terminvereinbarung
Freitags:
geschlossen
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.