Unser Programmheft 2022 ist da!
Ab sofort können Sie sich das Programmheft für das Jahr 2022 im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied abholen oder auf unserer Homepage herunterladen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Natalie Hamann contributed 225 entries already.
Ab sofort können Sie sich das Programmheft für das Jahr 2022 im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied abholen oder auf unserer Homepage herunterladen.
Kostenfreies Kreativangebot öffnet wieder am 03.02.2022. Mit dem Offenen Atelier ermöglichte das MGH bereits 2021 Kindern aus der Neuwieder Umgebung ein farbenfrohes Angebot. Dank der Förderung durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, im Rahmen des Corona Aufholprogrammes, kann das Offene Kinder-Kunst-Atelier ab Februar fortgesetzt werden. Begleitet und angeleitet von der iranischen Künstlerin Razieh […]
Wir können Orte schaffen helfen, von denen der helle Schein der Hoffnung in die Dunkelheit der Erde fällt. Weihnachtsspruch von Friedrich von Bodelschwingh Liebe ehrenamtlich Aktive, Kursleitende und Kooperationspartner*innen, was für ein Jahr! Wir erleben eine schwierige und herausfordernde Zeit. Für viele unserer Engagierten war der „übliche Einsatz“ in der Corona-Pandemie nicht möglich. Manche fragen […]
Gemeinsame wertvolle Zeit verbringen bei einer schönen Geschichte – ein schönes Weihnachtsgeschenk! Und zwar mit einer Gutscheinkarte Vorlesezeit. Eltern, Geschwister, Großeltern schenken den Kindern über einen Gutschein Vorlesezeit, oder aber Kinder, Enkel und Freunde schenken den Eltern, Geschwistern, Großeltern einen Gutschein mit Vorlesezeit. Oder auch die Kinder selbst können den Gutschein mit einem Vorleser, einer […]
Egal ob Ein – oder Zweisprachig; Vorlesen will gelernt sein! Als zukünftige Vorlesepat*in lohnt sich die Teilnahme am MGH Seminar. Die Schulung am Montag, 29.11.2021, 14:30 – 18:30 Uhr ist kostenfrei und findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen statt. Viele Kinder haben heute wenig oder vielleicht gar keinen Kontakt zu ihren Großeltern, weil diese […]
Das Mehrgenerationenhaus bietet am Mittwoch, 24. November 2021 von 15:00 – 17:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer e.V. (SKFM) eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht , Betreuungs- und Patientenverfügung“ Thema an. Falls Sie daran denken, Vorsorge für den Fall zu treffen, dass Sie infolge eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder […]
Haben Sie Lust, Menschen in Bewegung zu bringen? Haben Sie selbst Lust auf Bewegung? Wir suchen Mädchen und Frauen, die sich schulen lassen, um ihre neu gewonnen Fähigkeiten mit anderen zu teilen und weiterzugeben. Bewegung ist ein wichtiger Teil der persönlichen Gesundheit und steigert das eigene Wohlbefinden. Deshalb bietet die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied […]
Stellen Sie sich vor: „Sie sind einkaufen, vor Ihnen an der Kasse greift sich ein Mann plötzlich an die Brust und sackt auf dem Boden zusammen. Was tun? Sie sind mit Freunden wandern. Eine Freundin stolpert über eine Wurzel und fällt unglücklich. An ihrer Stirn ist eine stark blutende Wunde. Was tun? Sie sind Zuhause […]
Im Beisein des Staatssekretärs des Landesministeriums für Familie, Frauen Kultur und Integration, Prof. Dr. Jürgen Hardeck, endete in der Kath. Familienbildungsstätte mit dem Mehrgenerationenhaus Neuwied die Ausstellung über Erfolgsgeschichten zugewanderter Menschen. Die Ausstellung von Ursula Jünger und Horst Bennemann zeigte in 15 Portraits Beispiele gelungener Inklusion – ohne dabei die Zugewanderten aus dem Blick zu […]
Selbstsicherheits- und Selbstbehauptungskurs für Mädchen von 8 – 17 Jahren Mädchen und Frauen haben einen höheren Gefahrenquotienten und fühlen sich häufiger hilflos in über-griffigen Situationen. Silvia und Kelly Sach, Gewaltprävention-Pädagogen zeigen Mittel und Wege, wie sich Mädchen und junge Frauen wirksam verteidigen und wehren können. Wie kann „frau“ Übergriffen von Fremden z.B. beim Joggen, im Bus, […]
Mehrgenerationenhaus Neuwied
Wilhelm-Leuschner-Str. 5
56564 Neuwied
Tel.: +49 (0) 2631 390730
Fax: +49 (0) 2631 390738
Montags – Donnerstags:
08:30 – 12:30 Uhr und nachmittags nach Terminvereinbarung
Freitags:
geschlossen
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration