Einträge von Natalie Hamann

Auch im Alter mit Genuss essen

Online-Seminar am 1. Juni gibt wertvolle Tipps Experten wissen: Der Spruch „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ trifft für kaum jemanden so zu wie für Menschen mit einem höheren Lebensalter. Die positiven Auswirkungen einer abwechslungsreichen, vielfältigen Ernährung auf Lebensqualität, Gesundheit und Psyche sind nach jeder genussvollen Mahlzeit spürbar. Das Seminar geht auch darauf […]

Auch im Alter mit Genuss essen

Online-Seminar gibt wertvolle Tipps – Termine: 16. April und 1. Juni Die beliebte Veranstaltungsreihe „Genießen unter Nachbarn“ muss momentan coronabedingt pausieren. Dank der Kooperation mit der AOK gibt es nun die Möglichkeit einer Fortsetzung in digitaler Form. So informiert das rund 90-minütige Online-Seminar „Essen mit Genuss für ältere Menschen“ über gesunde und ausgewogene Ernährung im […]

Ostergrüße und Schließzeiten

Tun wir es der Natur gleich und stehen immer wieder auf, in der Aufgabe, das Gute zum Blühen zu bringen. (Beat Jan) Liebe Freunde und Freundinnen des Mehrgenerationenhauses, Die Natur erwacht zum Leben, der Winter verabschiedet sich endgültig. Wir alle sehnen ein baldiges Ende des „Corona bedingten Winterschlafes“ herbei und freuen auf das Erblühen gemeinsamer […]

Familienbildung trifft Politik im Kreis Neuwied

Die Kath. Familienbildungsstätte mit den Mehrgenerationenhäusern und den Häusern der Familie im Landkreis Neuwied begrüßte die Landtagswahl-Kandidaten aus den Wahlkreisen 3 und 4 zu einem digitalen Austausch über die Familienbildung. Einigkeit besteht über den finanziellen Ausbau der institutionellen Förderung. Mechthild Zilles (Ehrenamtliche Vorsitzende) und Nils Heumann (Geschäftsführende Leitung) sprachen mit den Kandidaten von CDU, SPD […]

“GEMeinsam SCHULWÄRTS – Grundschüler im Huckepack”

Mehrgenerationenhaus, Familienbildungsstätte und Soziale Stadt Neuwied suchen junge, sozial engagierte Menschen für ein virtuelles Pilotprojekt zur Unterstützung und Förderung von Grundschulkindern Die aktuelle Lage, geprägt von Distanz und Vorsicht, belastet besonders die Kinder in den Grundschulen. Aktuelle Statistiken vermelden starke Lerndefizite und einen erhöhten Förderungsbedarf. Genau hier setzt das Projekt “GEMeinsam SCHULWÄRTS – Grundschüler im […]

Informationsangebote „Digitaler Engel“

Der Digitale Engel stellt digitale Angebote für ältere Menschen vor. Im Rahmen eines Impulsvortrags werden Grundlagen zu verschiedenen Themen erläutert. Im Anschluss können die sichere Nutzung der vorgestellten Angebote anhand von praktischen Beispielen ausprobiert und Fragen der Teilnehmenden im persönlichen Gespräch geklärt werden. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Eigene Geräte werden nicht benötigt. Am Donnerstag, […]

Auftakt des neuen Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander

Unter dem Motto Miteinander – Füreinander startet das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus in eine neue Förderphase und wir sind als Mehrgenerationenhäuser Neuwied und Neustadt (Wied) für die Verbandsgemeinde Asbach wieder mit dabei. Vielleicht haben Sie ja Lust, den offiziellen Startschuss durch Frau Bundesministerin Giffey im Rahmen eines interaktiven Livestreamings mit zu verfolgen: am 23. Februar 2021 von […]

Neues Hilfsangebot: Das SeniorenTelefon

Quartiermanagement und Mehrgenerationenhaus kooperieren Für Senioren steht ab sofort ein neues Hilfsangebot zur Verfügung: das SeniorenTelefon. Unter der Corona-Pandemie leiden nicht zuletzt auch ältere Mitbürger. Für sie steht in der Stadt Neuwied jetzt ein neues Hilfsangebot zur Verfügung: das SeniorenTelefon. Es ist ein Kooperationsprojekt von Quartiermanagement und Mehrgenerationenhaus in Zusammenarbeit mit der Seniorenbeauftragten der Stadtverwaltung […]