Wir suchen
Ehrenamtliche als Unterstützung in unseren Projekten für Senior*innen, bei der
Freizeitgestaltung und bei Aktivitäten/Veranstaltungen und Feierlichkeiten.
Bei Interesse
bitte melden bei Jennifer Welker: welker@fbs-neuwied.de oder 02631-390730
Am 01.02.2024 veranstalteten Wiebke Birk-Engel (Beauftragte für
Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Neuwied), Daniela Kiefer
(Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied), Heike Peifer (Jobcenter
des Landkreises Neuwied), Birgit Bayer (Frauenbeauftragte der Stadt Neuwied)
und Jennifer Welker (Koordinatorin des MGHs) gemeinsam im MGH den
Fraueninformationstag.
Die Schirmherrin des MGHs, Eure Durchlaucht Isabelle Fürstin zu
Wied, eröffnete die Veranstaltung mit sehr persönlichen und Mut machenden
Worten.
Unsere Gäste Stefanie Adam (Vorsitzende der Geschäftsführung der
Agentur für Arbeit Neuwied), Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Peter
Jung tauschten sich mit den Frauen und Ausstellenden angeregt aus.
Den ganzen Vormittag konnten sich Frauen an zahlreichen
Infoständen zu ihren relevanten Themen informieren und mit den Beratenden ins
persönliche Gespräch kommen.
Acht Vorträge zu Themen, wie beispielsweise Aus-/ und
Weiterbildung und die Balance zwischen Beruf und Familienleben rundeten das
Programm ab.
Direkt vor Ort konnten sich die Besucherinnen von Böhm Haare
stylen lassen und von Team Tischler im Anschluss Bewerbungsfotos anfertigen
lassen, die per USB-Stick mit nach Hause genommen werden konnten.
Während sich Mütter mit ihrer beruflichen Zukunft beschäftigten,
war für die Betreuung der Kleinsten mit Bastel- und Spielangeboten gesorgt.
Im Bewerbungscheck hatte Frau die Chance, mitgebrachte Unterlagen von Profis überarbeiten zu lassen oder Bewerbungen mit deren Unterstützung neu zu erstellen.
Von rechts: Stefanie Adam, Peter Jung, Jennifer Welker, Isabelle Fürstin zu Wied, Wiebke Birk-Engel, Daniela Kiefer, Achim Hallerbach
Donnerstags von 15:00 – 16:30 Uhr treffen sich Erwachsene mit Migrationshintergrund im Pfarrsaal, um gemeinsam ihre Deutschkenntnisse zu pflegen und zu erweitern. Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Unsere Kursleitung richtet sich nach individuellen Bildungsbedarfen und Lerngeschwindigkeiten.
Am
21.12.2023 fand das Kinderkunstprojekt „Werde kreativ – analog und digital“ mit
einer Ausstellung im Haus der Familie Neuwied seinen Abschluss.
Auch
Bürgermeister Peter Jung ließ es sich nicht nehmen, sich die Bilder, Fotos,
Videos, Skulpturen und allerlei Gebasteltes anzuschauen.
Das
Projekt wurde gefördert vom Land Rheinland-Pfalz zur Bekämpfung von Kinder- und
Jugendarmut.
Das
klassische Malen und Basteln wurde ergänzt um ein digitales Kreativangebot mit
IPads. Hier sollte es den Kindern ermöglicht werden, in Kontakt mit dieser
modernen Technik zu kommen oder vorhandene Kenntnisse zu erweitern. So
entstanden u.a. digitale Fotos und Stop Motion Aufnahmen.
Die
teilnehmenden Kinder bekamen am Ende eine bedruckte Tasse mit dem Motiv eines
von ihnen selbstgemalten Bildes.
Die
Medienkompetenz sowie die Kreativität der Kinder wurde unterstützt und sie
erhielten ein wöchentliches Angebot, um ihre Freizeit kreativ und sinnvoll zu
gestalten und außerschulisch zu lernen. Das Angebot richtete sich an
6-12-Jährige.
Zum Foto:
Haus der Familie
Von rechts: Peter Jung, Hannah Homuth, Jennifer Welker, Razieh Akbari
https://mgh-neuwied.de/wp-content/uploads/2024/01/Ausstellung-Atelier1.jpg480640Natalie Hamannhttps://mgh-neuwied.de/wp-content/uploads/2021/02/MGH_Logo_2020_RGB-300x105.jpgNatalie Hamann2024-01-09 09:23:152024-01-09 09:26:48Abschluss des Kinderkunstprojekts „Werde kreativ – analog und digital“
Am Donnerstag, 21.12.2023, von 14:30 – 16:30 Uhr laden wir interessierte Kinder zwischen 6-12 Jahren (mit einer Begleitperson) zur interaktiven Ausstellung unseres Projekts „Werde kreativ – analog und digital“ ein.
Ihr könnt dabei sein, wenn wir mit IPads Filme produzieren und
digital kreativ sind.
https://mgh-neuwied.de/wp-content/uploads/2023/12/mountain-6538890_1280.jpg8531280Natalie Hamannhttps://mgh-neuwied.de/wp-content/uploads/2021/02/MGH_Logo_2020_RGB-300x105.jpgNatalie Hamann2023-12-18 09:42:202023-12-18 09:43:26interaktive Ausstellung unseres Projekts „Werde kreativ – analog und digital“